Warum Kaschmir
Unglaublich feine Fasern, Leichtigkeit, Wärme und Formbeständigkeit sind nur einige der unzähligen Vorteile von Kaschmir, schreibt Carolyn Asome
Hubert de Givenchy sagte einmal: „Alles, was eine Frau braucht, um schick zu sein, sind ein Regenmantel, zwei Anzüge, eine Hose und ein Kaschmirpullover“. Es ist daher kein Wunder, dass eine so glänzende Liste von Frauen – Ava Gardner, Elizabeth Taylor, Marilyn Monroe, Joan Collins, Prinzessin Diana und in jüngerer Zeit Helena Christiansen – alle der Verführung von N.Peal Cashmere, der 84-Jährigen, erlegen sind -alte Strickwarenmarke.
Gekämmt aus dem Bauch von Ziegen, die in großer Höhe in der Mongolei leben, besitzt dieser edelste aller Stoffe natürliche Eigenschaften, die sehr begehrt sind. Zunächst einmal sind nur wenige andere Stoffe so herrlich weich auf Ihrer Haut. Adam Holdsworth, Managing und Creative Director bei N.Peal, erinnert uns daran, dass diese sehr feine Faser mit 15,5 Mikron erstaunlich zart ist, „im Vergleich zu menschlichem Haar, das mit 50 Mikron oder sogar Merino mit 23 Mikron deutlich dicker ist“. Die im Vergleich zu Wolle deutlich höhere Faserdichte sorgt für eine weniger kratzende Textur und somit für ein angenehmes Tragegefühl direkt auf der Haut. Die unzähligen Vorteile von Kaschmir sind auch unmittelbar praktisch. Seine Isolationskapazität ist bis zu achtmal höher als die von Wolle, wodurch es perfekt zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur geeignet ist; Hält Sie in den Sommermonaten kühl, wenn Sie einen leichten Strick tragen, und wärmt im Winter.
Es hat auch eine sehr wünschenswerte Leichtigkeit und ist sicherlich viel weniger voluminös als Wolle, was es zu einem idealen und stilvollen Reisebegleiter macht. Zum Thema Stil ist anzumerken, dass Kaschmir wunderbar Farbe annimmt. In einem Kaschmirpullover wirken Farben gesättigt und intensiv und verleihen einem Artikel eine fast dreidimensionale Tiefe, die bei anderen Materialien nicht so leicht zu finden ist.
Kaschmir punktet auch in Sachen Formbeständigkeit und behält bei richtiger Wäsche seine Form deutlich besser als Wolle. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich zu hören, dass Kaschmir, wenn er richtig gepflegt wird, oft über Generationen weitergegeben wird und sich so seine Slow-Fashion-Referenzen verdient.
„Bei der Herstellung unseres Kaschmirs steht Nachhaltigkeit im Vordergrund“, sagt Holdsworth. „Tiere werden während der Wintermonate gefüttert und zerreißen daher nicht die Ebenen. Zertifizierte organische Chemikalien werden während des gesamten Prozesses verwendet. Wir recyceln unser Wasser auch für die Bewässerung, was den gesamten Prozess nachhaltiger macht und die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert.“
Kaschmir steht für Tradition, Qualität, Luxus und Best-in-Class. Selbst zu einem höheren Preis haben diese Pullover eine konkurrenzlose Haltbarkeit, die mit der Mode für Investitionskleidung und den Kauf von weniger, aber besserer Qualität übereinstimmt. Das Waschen der Teile von Hand mit speziellen Kaschmirshampoos verbessert die Haltbarkeit, ebenso wie die Verwendung atmungsaktiver, versiegelter Beutel, da dies Monate verhindert.
Richtig gespielt, besteht kein Zweifel, dass Ihr Kaschmir zu Ihren wertvollsten und am meisten getragenen Kleidungsstücken wird. Einziges Manko? Ist das einmal getragen, gibt es keine Rückkehr zu anderen, geringeren Stoffen. Versuch es. Sie werden zweifellos feststellen, dass es sehr schwierig ist, in etwas anderes hineinzuschlüpfen.
Carolyn Asome schreibt über Mode für The Times, The Telegraph und Vogue. Sie ist auch die Autorin von Vogue über Jean Paul Gaultier